Nach der Geburt

Die kleinen Marienkäfer

Die kleinen Marienkäfer

Ein Spiel- und Bewegungsangebot für Kinder ab dem 12 Lebensmonat.

Termine:

Donnerstag

Uhrzeit:

ab 16:30 Uhr

Beikost Workshop - breifrei & Co

Beikost Workshop - breifrei & Co

Breifrei starten – der entspannte Weg zur Beikost

🍼 Gemeinsam die ersten Schritte in die Beikost-Zeit wagen!

Du möchtest dein Baby ans Essen heranführen? In unserem Beikost-Workshop erfährst du, wie du deinem Kind die Welt der Lebensmittel auf spielerische, sichere und gesunde Weise näher bringst.

Was du im Workshop lernst:
Warum breifrei? – Die Vorteile einer breifreien Beikost
Sicherer Start: Worauf du achten solltest, damit dein Baby sicher und entspannt Nahrung entdecken kann
Lebensmittel kennenlernen: Welche Nahrungsmittel eignen sich und wie bereitest du sie vor?
Familienessen leicht gemacht: Wie ihr gemeinsam als Familie gesunde Mahlzeiten genießt, bei denen dein Kind von Anfang an mit isst
Was dich erwartet:
Praxisnahe Tipps für den Alltag: Erfahre, wie du einfach und sicher den breifreien Weg gehen kannst.
Expertenwissen für ein gutes Bauchgefühl: Du bekommst fundierte Infos, damit du die Beikost-Zeit deines Babys mit Freude und Vertrauen angehen kannst.
👶 Für wen ist der Workshop?
Für alle Eltern, die ihr Baby entspannt und selbstbestimmt an feste Nahrung heranführen wollen – ganz ohne Stress.

Termin:

Folgen!

Uhrzeit:

Folgt!

Anmeldung:

https://kikudoo.com/stillen-beikost-logopadie-l-franz

Pilates mit Baby

Pilates mit Baby

Pilates mit Baby kann auch in der Rückbildungszeit belegt werden.
In diesem Kurs wird der ganze Körper und vor allem der Beckenboden und Rücken effizient gestärkt. Die Babys werden, sofern sie wollen, mit eingesetzt.
Vorraussetzung ist, dass die Kleinen nicht laufen können.
Der Kurs besteht aus 8 Einheiten.

Termine:

20.03.2025

Uhrzeit:

09:30 Uhr

Kosten:

8x80 Euro

Kontakt:

sanne.hartmann@gmx.de
0160 94932301

Geburtstrauma aufarbeiten

Geburtstrauma aufarbeiten

 

Eine Geburt ist ein besonderes Erlebnis im Leben einer Frau. Sie wird zur Mutter und geht in einer Geburt oft an ihre Grenzen oder darüber hinaus. Manchmal ist es so, dass dieses Geburtserlebnis irgendwie „hängen bleibt“ und die nun frisch gebackenen Mama nicht mehr loslässt. Ständige Gedanken an die Geburt gepaart mit unangenehmen Gefühlen quälen diese Frauen und schränken sie in ihrem Alltag ein. In einigen Fällen leidet auch die Bindung zum Kind unter dem negativ abgespeicherten Geburtserlebnis. Schnell kommt das Gefühl auf, falsch zu sein oder versagt zu haben. Dabei ist der Wunsch die Baby Zeit zu genießen und die Geburt loslassen zu können groß.

Janina behandelt in ihrer Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie Geburtstraumata in der Tiefe und hilft der Mama, alle negativen und belastenden Gefühle loszulassen und in Frieden mit der Geburt zu kommen. Sie arbeitet mit der MET-Gestaltherapie, auch bekannt als „Klopftechnik“, die wie die Akupunktur mit den Meridianpunkten im Körper arbeitet, allerdings auf Nadeln verzichtet und mit dem Beklopfen der eigenen Finger auskommt. So können festsitzende Emotionen dauerhaft gelöst werden und positive Gefühle wieder frei fließen.

Du fühlst dich auch in deinem Geburtserlebnis gefangen oder davon blockiert?

Du möchtest befreit und unbefangen in die kommende Geburt starten?

Dann melde dich bei Janina für ein kostenloses Erstgespräch, bei dem sie dir erklärt, wie sich dein Weg der Heilung und des Loslassens gestalten kann unter:

0151 54755349

weiterlesen...

 

Mama Circle

Mama Circle

Mama Circle  

Untertitel: Dein Mamakreis für Austausch, Selbstfürsorge und persönliche Weiterentwicklung. Hier triffst du auf andere Mamas, die sich gegenseitig unterstützen, inspirieren und gemeinsam Wege finden, den Alltag mit all seinen Herausforderungen zu meistern.

Was dich im Mamakreis erwartet

Echte Gemeinschaft: Erlebe einen vertraulichen Austausch mit Mamas, die ähnliche Erfahrungen und Herausforderungen teilen. Gemeinsam schaffen wir ein Netzwerk, das dich in deiner Rolle als Mama bestärkt.
Inspirierende Impulse: Einmal im Monat erhältst du praxisnahe Tipps zu Stressbewältigung, Selbstfürsorge und Familienresilienz.
Individuelle Unterstützung: Mein Mamakreis bietet dir nicht nur Austausch, sondern auch gezielte Impulse, die dir helfen, deine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und umzusetzen. So schaffst du mehr Balance und Freude in deinem Familienleben.
Sichere Atmosphäre: Hier bist du herzlich willkommen – ohne Urteil, aber mit viel Empathie, Humor und Ehrlichkeit. Fühle dich frei, deine Herausforderungen zu teilen und gemeinsam Lösungen zu entdecken

Jeden Monat gibt es ein bestimmtes Thema rund um Selbstfürsorge und Stressbewältigung als Mama, dem wir uns zuwenden. Passend dazu gibt es einen Mini-Fachvortrag von mir und danach tolle interaktive Übungen und ganz viel Zeit für Austausch und individuelle Fragen
Warum solltest du kommen?  

Der Mamakreis ist mehr als nur ein Netzwerk – er ist ein Ort der Erneuerung und des gegenseitigen Empowerments. Wenn du als Mama nach nachhaltigen Strategien suchst, um Stress abzubauen und gleichzeitig die Harmonie in der Familie zu fördern, bist du hier genau richtig. Gemeinsam bauen wir Brücken und eröffnen neue Perspektiven, die dich dabei unterstützen, deine Rolle als Mama mit mehr Leichtigkeit und innerer Stärke zu erfüllen.

Termine:

Sa., 17.05.25 10-13 Uhr

Sa., 28.06.25 11:30-14:30

Sa., 09.08.25 11:30-14:30

Sa., 20.09.25 10:00-13:00

Sa., 18.10.25 10:00-13:00

Sa., 22.11.25 11:30-14:30

Sa., 12.12. 11:30-14:30

Gebühr:

Pro Termin 25€

Buchung unter:

https://kikudoo.com/lorenatulimiero/courses/QXM9zW

weiterlesen...

Foto: Anne Rotter-Trapp

 

Yoga für den Beckenboden (in der Rückbildungszeit)

Yoga für den Beckenboden (in der Rückbildungszeit) "auch mit Baby oder online möglich"

 
Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, den Beckenboden auf natürliche Weise zu stärken und entspannen.
Durch regelmäßiges Üben können Sie Ihr Körpergefühl verbessern, Beschwerden reduzieren und langfristig
von einem gesunden  beckenboden profitieren.
 
Termine:
 
Ab dem 04.06.2025
 
8 Termine 80 Euro
 
Weitere Termine auf Anfrage!
 
Uhrzeit:
 
17:15 bis 18:00 Uhr
 

weiterlesen...

 

Foto: Pixabay